Fakten
VarroMed
®
Einführungsvideo
Verfügbar in der EU!
Die Europäische Kommission hat unser Produkt VarroMed® als neues Varroa-Mittel bereits 2017 unter der Registrierungsnummer EU/2/16/203 für die ganze EU zugelassen.
Vorteile

Wetter und Temperatur unabhängig
VarroMed wurde an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Klimabedingungen getestet, um seine Effizienz zu beweisen.

Mit und ohne Brut
Die Anwendung von VarroMed ist mit und ohne Brut möglich. Diese Kombination von Inhaltsstoffen hat keine negativen Auswirkungen auf die Königin oder die Brut gezeigt.

Sofort, schnell und einfach Einsatzbereit
VarroMed wird in einer 555-ml-Flasche mit einer praktischen Skala zur einfachen Dosierung geliefert. Es sind keine zusätzlichen Werkzeuge oder Geräte erforderlich.

Für die ökologische Bienenhaltung
VarroMed ist von der Europäischen Kommission für die Verwendung in der ökologischen Bienenhaltung zugelassen worden.

Keine Rückstände im Honig
Tests haben gezeigt und bewiesen, dass es keine Rückstände im Honig gibt, wenn VarroMed gemäß den Anweisungen angewendet wird.

Zugelassen für das Frühjahr und alle Imkerei Saisonen
VarroMed ist die erste und einzige legale Varroa Behandlung, die im Frühjahr, Spätsommer/Herbst und Winter zugelassen ist.

Keine Notwendigkeit für Königinnen-Käfige
VarroMed kann bei Anwesenheit der Königin angewendet werden und hat keinen Einfluss auf ihre Legeleistung.

Kein Rezept erforderlich
VarroMed ist in der gesamten Europäischen Union rezeptfrei erhältlich.
Beschreibung
Dieses innovative Produkt kommt in einer 555 ml Flasche mit integrierter Applikationsdüse und praktischer Skala zur einfachen Dosierung.
VarroMed® ist ein gebrauchsfertiges Produkt, das nur auf natürlich vorkommenden Stoffen basiert und eine Kombination aus zwei Wirkstoffen enthält - Ameisensäure und Oxalsäuredihydrat.
Es hat eine 0-Tage Wartezeit und ist für die Bio-Imkerei gem. EG/Reg. geeignet.
VarroMed® ist für die Varroabehandlung im Frühjahr, Spätsommer/Herbst und Winter - mit und ohne Brut - zur optimalen Varroakontrolle geeignet.
Besonders die Indikation Frühjahr hilft bei der frühzeitigen Behandlung von Varroose, um später kritische Milbenbelastungen zu vermeiden.
VarroMed® wurde in umfangreichen Feldstudien und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen in Europa wissenschaftlich getestet und hat dabei eine ausgezeichnete Wirksamkeit bewiesen, unabhängig von den aktuellen Wetter- und Temperaturbedingungen.
Das Produkt wurde speziell für Bienen entwickelt, ist gebrauchsfertig und einfach zu verwenden und schnell anzuwenden.
VarroMed® ist rezeptfrei in Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Portugal, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien und Großbritannien erhältlich.

Anwendung
Mit VarroMed® bieten wir dem Imker drei und mehr Bekämpfungspunkte, nämlich Frühjahr, Spätsommer/Herbst und Winter. Die Frühjahrsbehandlung unterbricht die Anhäufung von Milben, da die Tötung einer Milbe im Frühjahr der Tötung von 50 Milben im Sommer entspricht, was dazu führt, dass die maximalen Milbenwerte im Sommer niedriger bleiben.
VarroMed® ist gebrauchsfertig, einfach und schnell im Bienenstock anzuwenden, ohne dass Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Die Matrix, eine flüssige Suspension, die Propolis enthält, sorgt für eine effektive Verteilung im Bienenstock, ohne die Bienen selbst zu reizen und ermöglicht eine lange Wirkungsdauer. Die Anwendung ist einfach und eine Dosis besteht aus nur 15 bis max. 45 ml pro Bienenvolk, die direkt aufgetragen werden. Dies macht die Behandlungen wirtschaftlich und optimiert den Einsatz je nach Schwere des Parasitenbefalls.
Anwendung:
Frühling: 1 - 3 Anwendungen
Spät-Sommer/Herbst: 3 - 5 Anwendungen
Winter: 1 Anwendung

Anwendungsvideo von SKbeekeeping
Diese Produktbeschreibung und -information ersetzt nicht die Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung von VarroMed® sorgfältig die dem Produkt beiliegende Packungsbeilage bezüglich der richtigen Anwendung, Schutzmaßnahmen, möglichen Risiken und Nebenwirkungen und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Tierarzt oder Apotheker.
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.